Partner und Kunden
Seit vielen Jahren schenken uns national und international tätige
Auftraggeber und Partner ihr Vertrauen
- ABG Finanzplanungssysteme GmbH
- Adconsys AG
- Agentur Seidel GmbH
- Bildpartner.de
- BGH Edelstahlwerke GmbH
- Commerzbank AG
- Core Data Systems AG
- DAS Immobilien GmbH
- Debis Systemhaus GmbH
- Deutsche Post AG
- Dresdner Bank
- DZ-Bank
- IBM
- kreITiv GmbH
- Saxonia Bildungsinstitut
- Semperoper Dresden
- Softart GmbH
- START Amadeus
- T-Systems International GmbH
- VMware, Inc.
Technologien
Über 40 Personenjahre Erfahrung in Software-Entwicklung, Administration und Projektarbeit bedeutet eine solide Kenntnis vieler Technologien
- Programmiersprachen: C, C++, C#, VB, Java/-Script, Python...
- Standards: .NET, ATL, OWL, STL, MFC, ...
- Siebel Sales, Siebel Workflow
- Datenbanken MS-SQL, ORACLE, DB2 / UDB, SQL, Pervasive...
- BizTalk, MQSeries
- MS Exchange Server
- VMware VSphere SDK
- SBB (Post), CORBA, COM, DCOM, AD, LDAP...
- IIS, Apache...
- Rational Rose, Paradigm+
- OpenDeploy, msi, RADIA, RAD
- Visual Studio, Visual Age, Teamsite, TFS...
- QOREO
Branchen
Dienstleister lernen auch vom Kunden. So besitzen wir bereits Spezialwissen in folgenden Branchen
- Automobilhersteller
- Banken
- Finanzdienstleistungen
- Forschungseinrichtungen
- Handel
- Handwerk
- Hardwarehersteller
- Immobilien
- Industrie
- Logistik
- Post / Telekommunikation
- Softwarehersteller
- Stahlherstellung, -verarbeitung
- Theater / Bühnentechnik
- Touristik Reservierungssysteme
Leistungen
Unser Leistungsspektrum umfasst alle Projektphasen eines IT-Projektes bis hin zu Spezialanwendungen
- Analyse, Dokumentation von Unternehmensprozessen
- Beratung in der Projektvorbereitungsphase, Bedarfsanalyse
- Design komplexer Individualsoftware
- Integration von heterogenen Systemen und Daten
- Entwurf und Integration von Virtualisierungslösungen
- Erstellung individueller ERP-Systeme
- Implementierung von Client-, UI-, Web- und Serverkomponenten
- Forschung und Entwicklung von Speziallösungen
- Produkt- und Technologie-Evaluation
- Systemprogrammierung, Entwicklung hardwarenaher Software
Die Nennung von Markennamen dient lediglich der Kennzeichnung von Produkten und der Vermittlung von Zusammenhängen.